Archiv

Hier ist eine Übersicht über vergangene Veranstaltungen

Nistkästenbau - Groß und klein Hand in Hand 🤝

Mit viel Freude und handwerklichen Geschick, haben einige Kinder des hiesigen, evangelischen Kindergarten mit ihren Erzieherinnen Behausungen für die heimkehrenden Vögel gebaut. Hand in Hand mit dem Heimatverein, Hartmut Ibenthal, Conni Klees, Norbert Rosenwinkel und Helmut Schlange wurden wundervolle Nistkästen gebaut. Diese können nun im Freizeitpark bewundert werden und auch in der Kita wurden 2 Nistkästen, voller Stolz der Kinder, angebracht. Habt ihr super gemacht! 🤗

Haringgahusen Mediaval 23.& 24.06.2018

"Leises, spannendes Mittelalter für Groß und Klein"

Zum Bericht vom Gandersheimer Kreisblatt

Römertage 2013

Als im Jahre 1983 der Heimat- und Geschichtsverein Harriehausen ins Leben gerufen wurde, konnten die Gründungsmitglieder nicht ahnen, welch sensationelle Entdeckung 25 Jahre später vor ihrer Haustür gemacht werden würde. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte  die Heimatgeschichte im Vereinsleben eine eher  nachrangige Rolle gespielt.

Mit dem römisch-germanischen Schlachtfeld auf dem Harzhorn und Harriehäuser Vogelberg aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. wurde die Geschichte der Römer in Germanien gründlich durcheinander gewirbelt. Glaubte man bis dahin, dass mit der Varusschlacht  im Jahre 9 n. Chr. die Präsenz der Römer in nördlichen Germanien beendet gewesen sei, so konnte jetzt eine Schlacht zwischen Römern und Germanen  mehr als 200 Jahre später nachgewiesen werden. Archäologen sprechen von einem ungewöhnlich gut erhaltenen Schlachtfeld, auf dem inzwischen mehr als 3000 Artefakte aufgefunden werden konnten.

Das Schlachtfeld liegt zu einem erheblichen Teil auf dem Gebiet der Ortschaft Harriehausen und ist damit ein Teil unserer Heimatgeschichte.